Suchergebnisse für: winnenden

Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern………..

„Wir sind weit davon entfernt, Rache nehmen zu wollen. Wollten wir dies, so würden wir handeln, wie der Täter, der sich für subjektiv empfundene Kränkungen an denen, die er für schuldig hielt, rächen wollte. Es kommt also nicht auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 80 Kommentare

Bund Deutscher Kriminalbeamter (Stasi 2.0?) will die DDR zurück! Vorsitzender Jansen entlarvt sich!

BDK fordert Aufbewahrungsvorschriften wie in der DDR Eineinhalb Jahre nach dem geplanten Massenmord von Winnenden ein neues Verbrechen in Lörrach – verübt von einer angeblichen Sportschützin. Wieder einmal erheben die Massenmedien die Frage nach der Verschärfung des Waffenrechts – wiedermal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 3 Kommentare

Volksverhetzung – wie früher………

Ein im höchsten Maße volksverhetzender Artikel ist heute bei Zeit-Online  (gestern in der Printausgabe) erschienen: „Waffengesetz: Schießen ist kein Menschenrecht„. Autor ist der Waffenhasser und Linkspopulist Roman Grafe (bitte allen Links folgen). Ich dachte nicht, daß in Deutschland jemals wieder eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Jetzt geht’s um die Wurst….

Was ich schon immer predigte: Man will mit einer „Salami-Taktik“ den legalen Waffenbesitz bis zur vollständigen Aufgabe in kleinen Scheibchen immer weiter einschränken. Das sieht auch Ernst Krenkel von Backyard Safari so, man beeinflußt die Öffentlichkeit und damit auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 2 Kommentare

Komödienstadl – 2.Akt

Wie schon geschrieben, haben Roman Grafe und zwei Opfereltern von Winnenden Verfassungsbeschwerde gegen das Waffengesetz eingereicht. Es gibt schon ein paar Meinungen von alten Bekannten dazu, dummes Geschwätze. Die wichtigste Meinung scheint mir die der Innenpolitiker zu sein, die kommen zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Waffensteuer – Update

Zwei Wochen sind vergangen seit die Stuttgarter Stadtverwaltung die Einführung einer Waffenbesitzabgabe (Waffensteuer) zum Gespräch gemacht hat. Am 28.07.2010 soll endgültig über die Einführung abgestimmt werden. Die einzelnen Fraktionen im Stadtrat wurden angeschrieben, über die Unsinnigkeit des Vorhabens aufgeklärt. Hat aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Geheimdossier – Sportschützen und Jäger verbreiten Angst und Schrecken!

So würden wohl die Titelgeschichten der Boulevardzeitungen lauten, wenn die Journaille die „erschreckenden“ Erkenntnisse dieses Geheimdossiers interpretieren würde. Um dem zuvorzukommen, sollten zumindest Sie, liebe Leser, vorab informiert sein. Wenn man ein linker oder grüner Gutmensch mit linken und grünen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Schober erhält Morddrohungen

Das behauptet der umtriebige Chef des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden zumindest heute. Wieder mal. Und immer wieder dann wenn „saure-Gurken-Zeit“ ist. Und natürlich sind es die Sportschützen, die ihn bedrohen. Hat auf jeden Fall was gutes für ihn: Er darf jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Stuttgarter Waffenbesitzer sollen zur Kasse gebeten werden!

Der Stadtkasse Stuttgart fehlen 5 Millionen Euro. Da kann man schon mal auf saublöde Gedanken kommen, wenn man CDU-Bürgermeister ist: „OB Wolfgang Schuster und Finanzbürgermeister Michael Föll (CDU) wollen offenbar lieber einen Teil der Waffenbesitzer schröpfen.“ Eine „Waffenbesitzabgabe“ soll’s jetzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 5 Kommentare

Aktionsbündnis positioniert sich erneut

-gegen wen wohl? Sie ahnen es schon, liebe Leser, die Waffenbesitzer, speziell die Sportschützen, sind wieder mal dran, ebenso die Gamer mit ihren „Killerspielen“. Von anderen Vorschlägen und Maßnahmen um „Gewalt an Schulen“ zu verhindern, hört man von diesen verblendeten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 37 Kommentare