Archiv der Kategorie: Waffenrechtsblog

Diskussion zum Thema Waffenrecht

Polizei schürt gezielt Angst vor um sich schießenden Waffenbesitzern

Jeder legale Waffenbesitzer ist ein potentieller Mörder. Er nutzt seine Waffen um sie gegen die Staatsmacht einzusetzen. Die Waffen sind für ihn ein Mittel um die Bevölkerung zu terrorisieren. Dagegen muß etwas unternommen werden! Das müssen wir üben! Das waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 14 Kommentare

Kretschmann: Württembergischer Schützenverband hofiert und bettelt um Gunst

Liebe Leser und Sportsfreunde, die Württembergische Landesoberschützenmeisterin Hannelore Lange scheint von unserer Aktion „Kretschmann muß weg!“  ziemlich „angetan“ zu sein. Dieser Eindruck entsteht jedenfalls beim Lesen ihres neuen Rundbriefes, der sich zu zwei Dritteln mit dieser Aktion beschäftigt. Aber schauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 25 Kommentare

Die Bremer werden’s schon richtig machen…..

Naja, so richtig glaube ich nicht daran. Aber trotzdem: Alle Bremer Waffenbesitzer sollten sich am Wochenende zur Wahlurne begeben und ihr Kreuzchen an der richtigen Stelle machen. Das richtige Kreuzchen ist NICHT bei der SPD, den Grünen oder den Linken! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Vielleicht deshalb?

Zum Glück darf sich bis jetzt noch jeder fragen, weshalb die Politik uns Waffenbesitzer so gängelt und schlußendlich „entwaffnen“ will. Dieser Artikel der „Welt“ könnte eine Antwort geben: „Sonst kommen die Steuerzahler und hängen uns auf“ Hier das Originalprotokoll. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 3 Kommentare

Von Spatzen und Tauben, Hunden und Krähen, Glashäusern und Dächern

So ein Dach über’m Kopf ist schon eine feine Sache. Es hält warm und trocken, gibt eine gewisse Sicherheit vor den Unbilden des Wetters, Taubenkacke und sonstigen äußeren Einflüssen. Schön wenn man eines hat. Wir Sportschützen aller schießsporttreibenenden Verbände könnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

Die neuen alten Waffengegner: Kommunistische Netzwerke oder wie Böcke zu Gärtnern gemacht werden

Beziehungsnetze sind im Internetzeitalter wohl zu einer der wichtigsten Kommunikationsebene geworden, geht halt alles sehr schnell und direkt. Diese gibt es aber nicht erst seit der Erfindung des Internets und des Mobiltelefons, sondern viel länger. Früher waren es die dörflichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 8 Kommentare

Kretschmann muß weg!

Liebe Leser, Sie haben ja mitbekommen, daß der designierte Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, selbst „Sportschütze“ ist. Das hindert ihn aber nicht, das faktische Verbot des Großkaliberschießens zu fordern: siehe Koalitionsvertrag. Deshalb ist ein Ausschluß des Herrn Kretschmann aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 40 Kommentare

Grün-Roter Koalitionsvertrag Baden-Württemberg

Das habt Ihr nun davon, Ihr Dummköpfe. Ich hatte euch ja gewarnt, keiner hat’s mir geglaubt. Hier klicken, meine Wahlempfehlung. Aber Ihr mußtet ja unbedingt die Grünen und Roten wählen, bzw. seid gar nicht wählen gegangen. Jetzt sind deswegen erstmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | 247 Kommentare

Autofahrer gebt fein Acht, Ihr steht jetzt auch unter Generalverdacht!

Das Thema Verkehrstote hatten wir ja schonmal, bitte hier klicken: Fahrzeugführer töten zehnmal mehr Menschen als Waffenbesitzer. Damals, im Juli 2010 war ich noch der Meinung, man würde die Kfz-Besitzer u. -Benutzer nicht weiter drangsalieren wollen, deren Lobby wäre wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar

“Wir helfen Kriminalitätsopfern”

So lautet der Slogan der Kriminalitätsopferorganisation „Weißer Ring e.V.“ . Ein lobenswerter Vorsatz, anscheinend ist dieser Verein sehr rege und kann auch etwas in Sachen Opferhilfe bewegen. Soweit so gut. Allerdings sind die Verantwortlichen des „Weißer Ring e.V.“ auch sehr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Waffenrechtsblog | Schreib einen Kommentar